 |
Mein •••
Laser
|
Die Idee war eigentlich nicht meine. Die Idee kam von Fred meinem Mann.
Ich war über viele Jahre schon sehr aktiv unterwegs mit
Graphikprogrammen, schrieb viele Anleitungen / Tutorials, um Anfängern
den Einstieg in die digitale Welt der Farben und Formen zu erleichtern.
Dann fand Fred, warum die Digitalen Kunstwerke nicht gravieren?
Auf Holz, Glas, Metall usw. So erkundigten wir uns, was es alles für
Möglichkeiten gab auf dem Markt.
Damals (wie Heute) wurden viele
Billigprodukte angeboten, die wahre Wunder versprachen. Beim genaueren
Hinsehen aber eine katastrophale Qualität aufwiesen. Wenn ein Laser,
dann nur ein Profigerät. Wir fuhren nach Deutschland und liessen uns
unter anderem, den Epilog vorführen. Ein sehr beeindruckender Laser und genau die
Qualität die ich im Minimum brauche. Nur der Weg ist sehr weit, wenn
etwas nicht stimmt und der Monteur einen Tag hat um anzureisen.
Fred fand dann die Firma Trotec in Lyss. Wir vereinbarten einen
Termin und konnten uns diverse Modelle ansehen. Für uns war klar, das
mit dem Erwerb eines Lasers auch eine Firma gegründet werden muss, weil
eine "Hausfrau" die "ein wenig lasern" will, nicht die Kundin ist, der man
einen Laser verkauft. Ich hatte da meine ganz konkreten Vorstellungen
was ich wollte. Bestimmt keinen kleinen Tischlaser um Bleistifte und
Kugelschreiber zu gravieren. Ich wollte mich graphisch austoben und
mit meinem Atelier nur Top qualitative bis ins kleinste Detail stimmige
Gravuren an meine Kunden weiter geben.
Wir wurden uns einig und
am 23.06.2011 wurde meine "Tussi" geliefert.
Wenn das Gerät zu
schwer ist, um einfach so auf das Rollgestell gehoben zu werden, muss
man mutig und erfinderisch sein. Danke Ramon
|
|
|
|
|
 |
Da stand sie nun, mit ihrer grossen
Atmos (Absaugung) und wartet darauf, das alles angeschlossen
wird.... und wir beide uns anfreunden können.
Zubehör
sind zwei verschiedene Rundgravuren... eine zum Einspannen und
eine zum Auflegen. Verschiedene Linsen, ein
Schneide-Waben-Gitter und sonst noch einiges an Zugemüse. |
|
|
Meine Tussi sollte mich auf eine harte Probe
stellen. Ungefähr ein halbes Jahr gab es nur Ausschuss. Ich füllte den
Altglascontainer mit vielen zersprungenen Gläsern, Vasen, Glasscheiben
usw. Bilder auf Holz konnte ich nur bis 20mm x 15mm gravieren. Mehr ging
nicht, da blieb das Programm einfach hängen und es wurde nichts an den
Laser übertragen.. Ich brauchte viel Geduld und das Team von Trotec Lyss
auch. Wir waren irgendwann mit unserem Latein am Ende und ich wurde
telefonisch mit Österreich und dem Programmierer dort verbunden. Jaaaa
ich bin eine Frau. Nein ich will nicht lieber Stricken. Ja ich habe
alles versucht. Nein es liegt nicht an mir! Es ist mir egal, wenn bis
jetzt niemand so grosse Bilder gravieren wollte. Ich will und zwar 740mm
x 440mm. So gross wie mein Arbeitsfeld ist..... Natürlich habe ich
gewartet, denn "MANN" musste sich besprechen. Am anderen Tag bekam
ich den erwarteten Anruf und mit Remote-Unterstützung wuselte man online
in den Eingeweiden meines Jop-Control und meiner Tussi herum.
AHAAAAAAAAA!
Irgendwo, tief in der Seele meines Lasers war eine
Anwendung nicht angehakt. Ein simpler Klick in ein Feld und all mein
Kummer und all meine Sorgen waren Schnee von gestern. Es war ein simpler
Programmierfehler mit grosser Auswirkung, der nicht entdekt wurde, weil
bis zu diesem Zeitpunkt niemand solche Projekte gravieren wollte wie
ich. Nun konnte ich riesige Datenpakete an meine Tussi senden und grosse
Bilder gravieren auf Holz, Eloxy usw. Danke den Jungs aus Österreich.
Wir haben uns sehr gut angefreundet meine Tussi und ich. Ich bin und
bleibe ein "Tüpflischisser". Nur perfekt ist gut genug für mich und
meine Kunden. Wenn etwas nicht zu meiner Zufriedenheit ausfällt dann
lasse ich es. Das Feine und Filigrane ist mein Ding und darum ist meine
bevorzugte Linse zum bündeln des Lichts 1.5 Zoll. Ich arbeite sozusagen
mit einem Fineliner und nicht mit einem breiten Marker.
Eine
Lasergravur ist Faszination pur. Was man in stundenlanger Arbeit
gezeichnet hat ... oder mit grossem zeitlichem Aufwand bearbeitet und
gravurfähig gemacht hat (zB Fotografie), dann wie einen Druckauftrag dem
Laser sendet und dieser aus Gläsern, Holz, Eloxy,
Schichtkunststoff usw Kunstwerke entstehen lässt...... wunderbar! |
|
Da ich die
Faszination des Laser-Gravierens und Laser-Schneidens gerne
weiter gebe, sind einige von mir erstellte kurze Filme auf
dieser Webseite. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|